Wie nutzt ihr das ABS?

Einstellungen und Wartung für das Originalfahrwerk der Kawasaki Versys 650
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13963
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Wie nutzt ihr das ABS?

#1 Beitrag von blahwas »

Ich kenne da so ein paar gaskranke BMW GS-Fahrer, die anscheinend - wenn sie eilig haben - jede Kurve im ABS-Bereich anbremsen. Das sieht man ganz gut an eckigen Vorderreifen.

Macht irgendjemand sowas auch mit der Versys? Geht das überhaupt, oder regelt das zu grob? Konnte es leider noch nicht ausprobieren.

Warum ich das wissen will? Rein wissenschaftliches Interesse, natürlich :holy:

stivi81
Beiträge: 949
Registriert: 31. Mai 2008 17:16
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda Integra 700
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#2 Beitrag von stivi81 »

Der Beitrag ist ja wohl nicht Ernst gemeint, oder?

Mfg Stivi
2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#3 Beitrag von gunigs »

Das ABS spricht bei mir im Normal- und Sportbetrieb nie an, wenn es dort anspricht dann nur
bei einem sehr schlecht haftendem Reifen, oder der Hauptgrund, zu hohem Luftdruck, da dieser
die Aufstandsfläche des Reifens und somit die Haftung verkleinert.
Wo es bei mir manchmal anspricht ist, kurz vor dem Fahrzeugstillstand, auf losem Untergrund oder
stark verschmutzten Straßen, wie gesagt aber nur kurz vorm Stillstand.
Du kannst das ABS aber problemlos Testen, mach ich regelmäßig, mit 30 Kmh, vorn oder hinten
"voll" rein !
Das einsetzen des ABS, selbst im Jagdmodus, also zum Beispiel, Kurve anbremsen, voll auf die
Bremsen, mit einem Reifen der zuviel Luftdruck hat, ist unproblematisch aber vermeidbar
durch absenken des Luftdrucks.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

Benutzeravatar
Böser Bube
Beiträge: 795
Registriert: 4. Jun 2010 17:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Flipflop
zurückgelegte Kilometer: 10100
Wohnort: Schönwald im Fichtelgebirge
Kontaktdaten:

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#4 Beitrag von Böser Bube »

Mein ABS hat bis jetzt im normalen Fahrbetrieb noch nicht eingesetzt. Ein einsetzen des ABS gab es bei mir bisher nur bei SHT oder Warmup-Übungen.
Die linke Hand zum Gruße
Thomas (Böser Bube)

Meine Hundezucht

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#5 Beitrag von Dirk_EN »

stivi81 hat geschrieben:Der Beitrag ist ja wohl nicht Ernst gemeint, oder?

Mfg Stivi
Hatte ich auch gedacht.

Ich benutze es, wenn möglich, gar nicht.
Bild

surfopi
Beiträge: 910
Registriert: 29. Feb 2008 18:49
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Wohnort: Ammersee

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#6 Beitrag von surfopi »

Das "eckige" Profil kommt bei einem groberen Reifenprofil ganz von alleine, falls du das sog. Sägezahnprofil meinst. Da spielt das ABS überhaupt keine Rolle. Bei meinen Avon ab ca. 6' km. Und dann summt der Reifen vernehmlich.

Und über ABS sag ich nichts mehr, außer, dass du es jederzeit zum Einsetzen bringen kannst, wenn du nur richtig am Hebel ziehst.
Aber bitte nur bei Geradeausfahrt und geringerem Tempo testen. Bei schlechtem Untergrund rattert es gerne unvermutet los und erschreckt dich. Unter der Sitzbank gibt es übrigens eine interessante Sicherung. Das ist das Reizthema im Forum.

Grüße

ducthomas

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#7 Beitrag von ducthomas »

Vorne nur bei Notbremsungen.
Hinten regelt es meiner Ansicht nach viel zu früh.
Ich rüste jetzt vorne auf ebc-Scheiben und Sinterbeläge um.
Mal sehen, was die Bremse dann kann.

Gruß Thomas

Hueni

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#8 Beitrag von Hueni »

Ich bremse immer der Situation angepasst.

Wenn es nicht auslöst, gut.

Wenn es bewusst auslöst,auch gut. (z.B. auf einem Parkplatz)

Wenn es auslöst, weil es auslösen muss, schlecht, da gefährliche Situation im Straßenverkehr.

Mehr Gedanken habe ich mir dazu noch gar nicht gemacht ;)

Benutzeravatar
Dobi
Beiträge: 1019
Registriert: 29. Dez 2009 15:19
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 lebd / Bmw S1000 xr
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: Schneewittchen
zurückgelegte Kilometer: 66000
Wohnort: Bayern / Oberpfalz /Wackersdorf

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#9 Beitrag von Dobi »

Eine Kurve so mit einer geschwindigkeit anzufahren das ich das Abs brauche ist sowieso krank. Ich glaube das da das ABS auch nichts mehr hilft
den die schwerkraft drückt dich nach aussen so feinfühlig ist das ABS auch wieder nicht,die kurzen blockaden die das ABS setzt reichen um den
reifen in der Schräglage ausbrechen zu lassen, der Abflug ist garantiert. Wenn dir das einer erzählt und du glaubst das, na schön.
Veralasse dich darauf was du kannst und was dein Kopf dir sagt und lass andere erzählen was die wollen.
Alles , hat einen Sinn. :D

Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 63
Registriert: 8. Jun 2009 13:05
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Suzuki DR 650 SE
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Adelzhausen

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#10 Beitrag von Trillian »

Ich "nutze" es eigentlich gar nicht. Ich sehe es eher als Fahrfehler an, wenn man in den Regelbereich gekommen ist. Die Kunst einer perfekten Bremsung ist für mich, so gerade eben vor dem Regelbereich zu bremsen.
Das ABS hat bei mir ausser bei gezieltem Ausprobieren noch nie angesprochen.
Ein herrlicher Tach zum Benzin zum verbrauchen (by Brösel)

Hueni

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#11 Beitrag von Hueni »

@Dobi

Ich glaube nicht, dass das Bremsen in der Kurve gemeint war, sondern das Bremsen vor der Kurve.

Wenn du in der Kurve so bremst wie auf der Geraden mit auslösendem ABS, machst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Abflug ;)

LG, Hueni

Benutzeravatar
Gondor
Beiträge: 371
Registriert: 13. Nov 2010 07:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Biene Maja
zurückgelegte Kilometer: 60000
Wohnort: Kamen

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#12 Beitrag von Gondor »

Hmmmm. Ich sehe das so wie gunigs. Eigentlich spricht das ABS nie an. Und wenn, dann bin ich am absoluten Limit bzw. wohl schon knapp drüber.
Wenn ich dieses Verhalten als Fahrtechnik heranziehe, ist es wohl nur eine Frage der Zeit, wann ich im Busch oder unter der Leitplanke parke.
Ich prügel volles Mett auf eine Kurve zu und werfe alle Bremsanker, die ich habe. Und dann merke ich urplötzlich, dass da noch was mit der Kurve ist. Bitumen, Lehm, was weiß ich. Und dann bin ich ratzfatz am Ende mit meinem Latein und der Rest ist Lotterie. Abgesehen davon liebe ich meine V. Sowas könnte ich ihr nie freiwillig antun...
Nein danke, das ist weder cool noch ein Zeichen von Fahrkunst. Denn man gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch den übrigen Verkehr.
Die saubere Linie, gerne auch tief. Das ist, was mir gefällt. Dafür muss ich nicht vor der Kurve so einen Firlefanz machen.

Grüße, Marco
Grüße, Marco

Bisher gefahren: BMW K75, Kawasaki ZZR600

Benutzeravatar
jobau
Beiträge: 67
Registriert: 22. Feb 2009 23:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
zurückgelegte Kilometer: 10000
Wohnort: Köln

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#13 Beitrag von jobau »

....wäre auch insofern doof , weil im Regelbereich des ABS einige wertvolle Meter erstmal gar nix bremst !

...und das könnte ich vor der Kurve gar nicht leiden !

Gruß Jo

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13963
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#14 Beitrag von blahwas »

Danke für eure Antworten! Klingt, als wäre das ABS zumindest kein Nachteil.

@eckige Reifen
Sägezahn habe ich selbst, ich meine tatsächlich eckig gefahrene Vorderreifen, wie man es sonst nur vom Hinterreifen nach Autobahngeprügel kennt.

ducthomas

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#15 Beitrag von ducthomas »

Da bin ich aber doch überrascht.
Klar, daß das ABS in der Kurve bzw. in Schräglage tabu ist.
Bis auf sanfte Anpassungsbremsungen in einer Kurve
sollte man wohl besser VOR der Kurve mit Bremsen fertig sein, oder ?
Ich bin allerdings nach wie vor der Meinung, daß das ABS der Versys
hinten zu früh regelt. Da wird Bremsweg verschenkt.
Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen mit dem Moto-Team West
einen Tag auf der Oberbergischen Kartbahn in Eckenhagen zu verbringen.
Beim Anbremsen der Spitzkehren war ich eigentlich jedes Mal hinten
im Regelbereich und fand das nicht so toll.
Mag allerdings sein, daß die vorderen Scheiben das Training mit
"Verzug" quittiert haben.
Aber jetzt gibt's ja wie oben gesagt neue ! :]

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Dirk_EN
Beiträge: 1706
Registriert: 10. Aug 2010 15:11
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
Wohnort: Ennepetal

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#16 Beitrag von Dirk_EN »

Ich habe an der V bislang das ABS nur einmal gebraucht als jemand einfach mal eben aus der Parklücke wollte obwohl ich von hinten an kam. :stop:
Da habe ich so rein gelatscht das es geregelt hat. Das habe ich aber auch in der Fahrschule schon so gemacht da ich da auch die Versys gefahren bin. Der Fahrlehrer hat immer gesagt das bei einer Vollbremsung das ABS auslösen soll wenn es schon dran ist.
Bild

gunigs
Beiträge: 3645
Registriert: 12. Apr 2008 15:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: tiefschwarz
zurückgelegte Kilometer: 90000
Wohnort: nrw

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#17 Beitrag von gunigs »

Bei einem GUTEN Training gibt es vor Ort IMMER Reifenfüllgeräte um kontrolliert Luft abzulassen,
um die Teilnehmer nicht zu gefährden, deren Reifen können mit richtiger Befüllung in der Regel mehr als sie selber ! Und die Ankündigung der Instruktoren: " Bevor es losgeht, Luftdruck um 0,2 Bar runter" !!!

Dann klappts auch mit dem ABS !

Frühzeitiges Ansprechendes ABS ist der beste Indikator dafür,
das mit den Reifen etwas nicht stimmt !!!


Mit Eisenreifen würde das ABS immer, mit Holzreifen oft, mit Rennslicks nie ansprechen. :]
Zuletzt geändert von gunigs am 26. Feb 2011 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunigs

Humor ist wenn der Verstand tanzt

ducthomas

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#18 Beitrag von ducthomas »

@gunigs: der Pilot Power läuft bei mir nicht gerade unter Eisenreifen :)
Wenn Du vorne in die Bremse langst, verliert das Hinterrad Kontakt
und das ABS fängt zu früh an zu regeln.
Mir ist das wie gesagt so nur bei dem Kartbahn-Training passiert.
Ich denke, das wird im "normalen" Straßenbetrieb eher nicht passieren.
Auch ein "Sport-ABS", wie etwa bei der Fireblade würde später regeln.

Gruß Thomas

Benutzeravatar
peterS
Beiträge: 213
Registriert: 30. Jul 2010 09:15
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R1200RT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Fluid Grey Metallic
zurückgelegte Kilometer: 15000
Wohnort: Rhein-Hessen

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#19 Beitrag von peterS »

Also bei mir regelt das ABS hinten schon mal, vor allem wenn ich versuche wirkliche Verzögerung mit hinten zu bekommen. Ich fahre
v 2,2 und h 2,5. Habe seit diesem Jahr Pilot Power und kann ja mal 2,0 und 2,3 versuchen. Mit der Einstellung bin ich mit dem Original-Dunlop auch gut gefahren. Grundsätzlich finde ich, dass hinten erst lange Zeit nichts passiert und dann bin ich schnell im Regelbereich.

Benutzeravatar
peterS
Beiträge: 213
Registriert: 30. Jul 2010 09:15
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: BMW R1200RT
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Fluid Grey Metallic
zurückgelegte Kilometer: 15000
Wohnort: Rhein-Hessen

Re: Wie nutzt ihr das ABS?

#20 Beitrag von peterS »

gunigs hat geschrieben:Bei einem GUTEN Training gibt es vor Ort IMMER Reifenfüllgeräte um kontrolliert Luft abzulassen,
um die Teilnehmer nicht zu gefährden, deren Reifen können mit richtiger Befüllung in der Regel mehr als sie selber ! Und die Ankündigung der Instruktoren: " Bevor es losgeht, Luftdruck um 0,2 Bar runter" !!!
@ Gunigs,
meist Du damit, dass man den Luftdruck auch unter die Handbuchangabe (v2,25/h2,5) senken kann/soll? Ich dachte immer, dass seien Mindestwerte? Aber bin grundsätzlich zum testen bereit :-). Als ich einmal den Luftdruck auf meiner ehemaligen K 1200 GT mit Dunlop RoadSmart den Druck unter die Minimumangabe gesenkt hatte, fuhr sie meiner Meinung nach schlechter. Aber auch mit anderen Luftdrucken fuhr sie nicht so wie die Versys.

Antworten

Zurück zu „Original-Fahrwerk, Bremsen, Gabel, Schwinge der Kawasaki Versys 650“