Was ist denn da passiert?

Tipps und Erfahrungen zu Fahrtechniken, Sicherheits- und Schräglagentrainings.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Was ist denn da passiert?

#1 Beitrag von Gottfredl »

Schaut euch mal das Video an; da verliert einer den Hinterreifen,,,, oder ist es das Hinterrad?
...und wo ist die Felge hin? :shocked: :shocked: :shocked:
Rennunfall
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Mustang
Beiträge: 627
Registriert: 12. Okt 2008 11:53
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Silber
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Weitefeld

Re: Was ist denn da passiert?

#2 Beitrag von Mustang »

ach du Scheiße :shocked: :shocked: :shocked:
Die Felge kaputt :schlapp:
Mfg Marko

Bild

Benutzeravatar
hansolo
Beiträge: 1192
Registriert: 4. Nov 2008 10:21
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys LE 650 A
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: "Jever"
zurückgelegte Kilometer: 51720
Wohnort: Jever/Friesland
Kontaktdaten:

Re: Was ist denn da passiert?

#3 Beitrag von hansolo »

Uiiiiii...ich bin ja fast versucht zu sagen, daß die Felgennabe noch an der Schwinge hängt und das Felgenbett mit dem Reifen fortfliegt...so'ne Felge löst sich ja nicht in Luft auf...
...vlt. Materialfehler...komisch... :shocked:
...leben und leben lassen...Jörg :cheers:

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Was ist denn da passiert?

#4 Beitrag von Larac4 »

Sieht man auch, die Radmitte hängt noch am Motorrad und der Felgenring mit den Stumpen vom Felgenstern hängt noch am Reifen dran.
Ich geh davon aus, das die Felgen im Motorsport Magnesium sind oder wird schon Karbon hergenommen?

das war vermutlich mal ein Herstellungs-/Materialfehler.

Sieht aber schon sehr krass aus, hoffentlich ist dem Fahrer nicht zu viel passiert.

scholli
Beiträge: 627
Registriert: 14. Dez 2009 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: P. Wildfire Orange
zurückgelegte Kilometer: 60000

Re: Was ist denn da passiert?

#5 Beitrag von scholli »

ich habe das Rennen im Fernsehen verfolgt, einschl. der Wiederholungen zu diesem Rennunfall.

An der Stelle der Strecke wird ca. 60 - 70 km/h gefahren. Der Fahrer ist absolut unverletzt geblieben. Die Räder sind in dieser Rennklasse nicht aus Carbon.

Gruß Piet

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Was ist denn da passiert?

#6 Beitrag von Gottfredl »

Ich seh aber gar keine Splitter davonfliegen; ist aber die einzig logische Erklärung.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
Pure
Beiträge: 135
Registriert: 31. Jul 2010 23:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: bk
zurückgelegte Kilometer: 1337
Wohnort: AC

Re: Was ist denn da passiert?

#7 Beitrag von Pure »

Gottfredl hat geschrieben:Ich seh aber gar keine Splitter davonfliegen; ist aber die einzig logische Erklärung.
Man muß recht genau hinsehen. Teile der Speichen bleiben außen an der Felge hängen, es sind nur einige Kleinteile die wegfliegen. In der Zeitlupe kann man es erkennen. Im ersten Bild sieht man im Reifen die Speichenreste zur Mitte ragen, die abgerissenen/gebrochenen umherfliegenden Speichen habe ich eingekreist:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Gottfredl
Beiträge: 3632
Registriert: 2. Mai 2008 13:22
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: die kleine
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: cbo
zurückgelegte Kilometer: 100000
Wohnort: München

Re: Was ist denn da passiert?

#8 Beitrag von Gottfredl »

Stimmt, jetzt seh ich´s auch; danke für die Auflösung.
lg
Gottfried
If in doubt, flat out!

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Was ist denn da passiert?

#9 Beitrag von blahwas »

Nix Materialfehler, im Rennsport wird halt hart am Gewicht gefeilscht. Besonders an rotierenden, ungefederten Massen. Und da übertreiben es manche halt auch schonmal. Das ist auch schonmal jemanden bei der Tourist Trophy passiert, ich glaube es war eine Honda RC30.
Zuletzt geändert von blahwas am 29. Mär 2011 09:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gondor
Beiträge: 371
Registriert: 13. Nov 2010 07:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2010
Farbe des Motorrads: Biene Maja
zurückgelegte Kilometer: 60000
Wohnort: Kamen

Re: Was ist denn da passiert?

#10 Beitrag von Gondor »

Ich habe das Rennen auch gesehen. Das war am Beginn der Start/Ziel-Gerade nach einer Kurve. Am anderen Ende der Gerade hätte der Fahrer geringfügig mehr auf dem Tacho gehabt, so ca. 300 - 320 km/h.
Das wäre dann anders ausgegangen. Als ich das sah, ging mein Puls erst mal hoch. Das war'n Ding.

Grüße, Marco
Grüße, Marco

Bisher gefahren: BMW K75, Kawasaki ZZR600

ralph
Beiträge: 218
Registriert: 15. Dez 2009 10:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 SE
Baujahr: 2020
Farbe des Motorrads: Grün, was sonst!
Wohnort: Burgdorf

Re: Was ist denn da passiert?

#11 Beitrag von ralph »

Ich habe das auch Live bei Eurosport gesehen.
Wenn man den Kommentatoren glauben darf ist das so ähnlich schon mal Helmut Dähne auf einer RC30 passiert.
Und Freddie Spencer auch, als man mit Karbonrädern experimentierte.
Mittlererweile sollen Karbonräder wohl verboten sein.

Antworten

Zurück zu „Fahrtechnik und Sicherheit“