glühbirnchen

Alles um Motor, Getriebe, Antrieb, Kabel, Elektrik und Leistung der Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Bob C

glühbirnchen

#1 Beitrag von Bob C »

darf ich bitte hier jemanden fragen, welche art von glühbirnchen haben wir als ablendlicht? H1, H4 oder H7??? hat schon jemand vielleicht auf xenon umgerüstet?
vielen dank!

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: glühbirnchen

#2 Beitrag von Theo »

Hallo,

sowohl Fern- als auch Abblendlicht sind H7.

Xenon-Umrüstung...mag sein, dass das in AT möglich ist. Zumindest technisch ist es möglich. :]
In D jedenfalls dürfte es extrem schwierig (oder gar unmöglich) sein, Xenon-Schweinwerfer an einer Versys eingetragen zu bekommen. :pfeif:
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Bob C

Re: glühbirnchen

#3 Beitrag von Bob C »

danke theo!
ohjeeeee! ich dachte, dass die dinge genehmigungsfrei sind. :(
wenn es so ist, dann kann ich die gedanke gleich verwerfen! :heul:
ich werde morgen trotzdem nachfragen. natürlich anonym... ;)
schönen abend!

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: glühbirnchen

#4 Beitrag von bradpit »

Theo hat geschrieben:Hallo,

sowohl Fern- als auch Abblendlicht sind H7.

Xenon-Umrüstung...mag sein, dass das in AT möglich ist. Zumindest technisch ist es möglich. :]
In D jedenfalls dürfte es extrem schwierig (oder gar unmöglich) sein, Xenon-Schweinwerfer an einer Versys eingetragen zu bekommen. :pfeif:


Hallo Theo, ich vermute fast das Bob C diese bläulich schimmernden Birnen meint, die man in den Baumärkten als H7 oder als H4 für 10 € bekommt. Da steht auch was von Xenon drauf. Diese sind soweit ich weiss erlaubt, sind aber mit Xenon Scheinwerfern nicht zu verwechseln. Auch preislich.
Gruss Peter

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: glühbirnchen

#5 Beitrag von Theo »

Solange der Scheinwerfer in seiner Konstruktion nicht umgebaut wird und weiterhin H7-Lampen verwendet werden (wusste gar nicht, dass es die auch mit Xenon-Pseudo-Effekt gibt), ist das natürlich zulässig. :)
Ach so, eine E-Prüfnummer sollte streng genommen auf den Lampen draufstehen. :pfeif:
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Bob C

Re: glühbirnchen

#6 Beitrag von Bob C »

es geht eigentlich um den satz auf ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=012" onclick="window.open(this.href);return false;

es ist ein komplettsatzt mit vorschaltgerät und gasentladungsröhre(?). es ist angeblich ein richtiges xenon licht. ich habe in der zwischenzeit nachgelesen (http://www.legales-tuning.at/beglicht.htm" onclick="window.open(this.href);return false;), xenon einbau ist nur in verbindung mit waschanlage zulässig.

soll ich es trotzdem wagen???? :think:
für einen guten rat wäre ich dankbar! :?

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: glühbirnchen

#7 Beitrag von Theo »

Zu den gesetzlichen Bestimmungen in AT bin ich nicht aussagefähig, aber die Hinweise auf legales-tuning.at lesen sich so wie die Bestimmungen in D. Demnach gelten die Einschränkungen (Waschanlage, Leuchtweitenregulierung) nur für Autos. 8-)

Sicher gibt es ein paar Bastler, die sich ein HID-Kit an ihr Möp geschraubt haben. Das ist jedoch (außer bei ein paar BMW-Modellen) nicht zulässig oder aber diese Bastler haben einen sehr, sehr guten Draht zum TÜV-Mann. :pfeif:

Bob, ob Du das wagen sollst, kannst nur Du allein entscheiden. Falls Du ein HID-Kit an der Versys legal eingetragen bekommst, spendiere ich Dir ... einen Hektar Pflaumenkuchen, okay? :crazy: :D

Mal noch ne andere Frage dazu: Was versprichst Du Dir von der Umrüstung auf Xenon? Bist Du soooo viel in der Nacht unterwegs? Da könnte man ja erstmal mit legalen Mitteln (hellere H7-Lampen und genaue Scheinwerfereinstellung) operieren. Oder reizt Dich die technische Umsetzung?
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Bob C

Re: glühbirnchen

#8 Beitrag von Bob C »

hi!
es geht bei mir ausschliesslich um besser gesehen zu werden. ich fahre NIE in der nacht, auch beim längeren touren nehme ich lieber ein zimmer, als im finster weiterzubiken. ich werde also kein xenon umrüstung durchführen, sondern kaufe ich ein paar hellere birnen hinein. :think:
bekomme ich jetzt nur einen halben hektar pflaumenkuchen? :sabber: hmmmmm!

etwas anderes: vor zwei wochen habe ich 12 pässe in den dolomiten bestiegen. in ströhmenden regen und zwischen schneewänden von über 2 meter. ACHTUNG! die ganze gegend (300 km!) ist mit geriebenen asphalt gestreut! die heisse teile an der maschine werden alle verpickt, ich habe anschliessend meine versys mit benzin abwaschen müssen. :shout:

Bob C

Re: glühbirnchen

#9 Beitrag von Bob C »

hallo theo!
ich habe gerade mit einer TÜV stelle in österreich telefoniert. der werksättenleiter ist ein biker und ich kenne ihn gut seit vielen jahren. nach seiner aussage, nachbau xenon einzusätzen ist kein problem! hauptsache, dass es richtig eingestellt ist. :crazy:
hätte ich selber nicht gedacht. also die polizei kann gar nichts tun, und beim TÜV soll ich einfach zu ihm gehen.
der kuchen reizt mich soooo sehr, dass ich es vielleicht auch noch eintragen lasse :sabber:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 4175
Registriert: 23. Feb 2008 17:57
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: mehrere
zurückgelegte Kilometer: 99999
Wohnort: Wartburgkreis

Re: glühbirnchen

#10 Beitrag von Theo »

Bob C hat geschrieben:es geht bei mir ausschliesslich um besser gesehen zu werden
Da hilft aber ein Xenon-Scheinwerfer auch nicht allzu viel. Besser wären wohl z.B. sowas:

Bild
(Bei Polo Artikel-Nr. 60290500000)
Viele Grüße!
Theo

Es ist halt alles relativ...

Meine NC700X schluckt im DurchschnittBild

Holger

Re: glühbirnchen

#11 Beitrag von Holger »

Theo hat geschrieben:
Bob C hat geschrieben:es geht bei mir ausschliesslich um besser gesehen zu werden
Da hilft aber ein Xenon-Scheinwerfer auch nicht allzu viel.
Xenon-Licht fällt doch eher auf als normale Glühbirnen. Zumindest solange es noch nicht alle haben. 8-)

Bob C

Re: glühbirnchen

#12 Beitrag von Bob C »

hallo theo, hallo holger!
vielen dank für die mühe! ich habe es bereits gekauft. ich finde es auch, dass xenon zumindest besser auffällt. die nächste frage, welche farbe sieht mann am besten? welche farbe hebt sich mehr hervor? weiss (4300K) oder eher etwas blaulich (6000K). oder ganz blau (8000K) ??? ein halogenbirne hat etwa 2000-2500K. weisses licht hat eh fast jeder... also? hmmm. :think:

Bob C

Re: glühbirnchen

#13 Beitrag von Bob C »

http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur" onclick="window.open(this.href);return false;

hier wird es alles erklärt...

Holger

Re: glühbirnchen

#14 Beitrag von Holger »

Hallo Bob,

dann berichte bitte mal wie es mit dem Umbau klappt. Das ist sicher für viele interessant.

Bob C

Re: glühbirnchen

#15 Beitrag von Bob C »

das mache ich gerne! es versteht sich von selbst! :D

Antworten

Zurück zu „Motor, Elektrik und Leistungssteigerung der Kawasaki Versys 650“