ABS Kontroll-Leuchte

Probleme und Lösungen für die Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
UTE
Beiträge: 2
Registriert: 14. Mär 2011 20:33
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaky Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 35000
Wohnort: Lorsch

ABS Kontroll-Leuchte

#1 Beitrag von UTE »

Hallo ihr Lieben,
bei meiner Versys leuchtet seit ein paar Tagen das ABS ( auf dem Weg in den Urlaub nach Korsika !) - Kontroll-Lämpchen in der Anzeige. Wer hatte das auch schon mal - hab gehört, dass das sehr teuer werden kann....? Hab halt jetzt ohne ABS gebremst. Aber im Juli ist TüV - muss dass ABS bei der Abnahme funktionieren ?
Wer weiß Rat ?
Ute

Benutzeravatar
killerboy
Beiträge: 40
Registriert: 6. Apr 2011 23:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys
zurückgelegte Kilometer: 15000
Wohnort: Zell (Mosel)

Re: ABS Kontroll-Leuchte

#2 Beitrag von killerboy »

Hallo Ute,
also ich selbst hatte zum glück noch keine Probleme mit dem ABS, aber ich hab mal in den Wartungsunterlagen nachgesehen.

Vorweg würde ich ganz banal mach nachschauen, ob die ABS Sensoren am Vorder- bzw. Hinterrad noch dran sind (elektrische Verbindung)

Das nächste wäre, ob deine Reifen einen zu hohen oder zu niedriegen Druck haben oder gar eine Beschädigung (deformiert).

Wenn dies alles in Ordnung ist, solltest du dir wohl nen "freundlichen" aufsuchen, der dir das Problem genauer eingrenzen kann.
Denn wenn die ABS Lampe nach dem Starten des Motors und anschließendem fahren von schneller als 5 km/h nicht ausgeht und stattdessen anfängt zu blinken, zeigt dir das ABS Steuergerät einen gewissen "Code" an. Mit dem "Code" kann dann der Mechaniker genau rausfinden, wo das Problem liegt.
Es gibt dann eine Tabelle die genau an gibt, nach wieviel mal blinken, was genau kaputt ist z.B.:

Bild

Und es gibt noch eine wichtige Sache zu beachten. Das ABS Steuergerät speichert die Fehler. Selbst wenn du den Fehler behebst, muss dieser wieder gelöscht werden.

Im Wartungshandbuch findet man auch ein spezielles Verfahren dafür....

Gruß
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam.

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: ABS Kontroll-Leuchte

#3 Beitrag von Larac4 »

ABS Kontrollleuchte war bei mir nach dem Service auch an (=Dauerleuchten).

Vermutlich beim Service Fehler verursacht und Fehlerspeicher nicht gelöscht (laut Aussage Mechaniker).
Fehler wurde keiner gefunden, nach Löschung vom Fehlerspeicher hat die ABS-Lampe auch nicht mehr geleuchtet.

isowa
Beiträge: 105
Registriert: 30. Mai 2010 16:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: silber
zurückgelegte Kilometer: 115000

Re: ABS Kontroll-Leuchte

#4 Beitrag von isowa »

Bei mir war mal der Sensor am Hinterrad im Eimer

Benutzeravatar
Gaia
Beiträge: 553
Registriert: 23. Apr 2009 09:33
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Africa Twin
Baujahr: 2017
Wohnort: München

Re: ABS Kontroll-Leuchte

#5 Beitrag von Gaia »

Bei mir hat die ABS-Leuchte zweimal dauergeleuchtet. Beim ersten mal war tatsächlich das Modul kaputt und musste ausgetauscht werden. Glücklicherweise ist das noch während der (verlängerten) Garantie passiert. Das hat über 1000€ gekostet.
Beim zweiten Mal war die Lichtmaschine kaputt. Der Batterie ging allmählich der Saft aus und dann ging als erstes die Griffheizung nicht mehr, danach das ABS und dann war die ganze Cockpit-Anzeige weg. Hätte ich eine neue Lima einbauen lassen, wäre ich mit 500€ dabei gewesen. Hab aber eine bei ebay erstanden, was mir 250€ erspart hat.
Ich hoffe, bei dir ist es etwas harmloseres (und billigeres).
Grüße aus München,
Tine
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

Promme
Beiträge: 174
Registriert: 29. Feb 2008 20:42
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys - was sonst?
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Ingelheim

Re: ABS Kontroll-Leuchte

#6 Beitrag von Promme »

Könnte auch der stecker sein. Dort besteht leider bei den älteren modellen gammelgefahr. Genau so wie bei dem gleichrichter. An den stecker kommt man leider nicht leicht ran.

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: ABS Kontroll-Leuchte

#7 Beitrag von Larac4 »

An den Stecker rannzukommen geht eigentlich noch.
Aber den Stecker austauschen...das ist so eine Sache, Kawa will da gleich den ganzen Kabelbaum austauschen.

Es geht aber auch anders (ohne Stecker zusammenlöten oder Ersatzstecker besorgen).

Antworten

Zurück zu „Probleme mit der Kawasaki Versys 650“