Grand Tourer

Probleme und Lösungen, speziell für die 1000er Versys
Nachricht
Autor
fortuna
Beiträge: 50
Registriert: 21. Feb 2009 19:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 3000
Wohnort: Rheine

Grand Tourer

#1 Beitrag von fortuna »

Im Internet ist der Grand Tourer kann nicht mehr zu bestellen. Wisst ihr, was da los ist? Mir würde der GT als Jackpot-Modell oder als Vorjahresmodell im kommenden Frühjahr richtig gut gefallen...

Benutzeravatar
Larac4
Beiträge: 4098
Registriert: 24. Jan 2009 23:51
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys.. was sonst?!
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Candy Burnt Orange
zurückgelegte Kilometer: 22500
Wohnort: Bayerischer Wald

Re: Grand Tourer

#2 Beitrag von Larac4 »

Vielleicht ist ja das Kontingent für Deutschland bereits erschöpft?
Vielleicht bekommt Kawa die Anbauteile nicht mehr von SW-Motech?
Vielleicht hat es Probleme mit den Anbauteilen gegeben?

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 369
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu

Re: Grand Tourer

#3 Beitrag von Fread »

Ich kann nur wiederholen, was mir ein Händler dazu gesagt hat. Ob Tatsache oder sein persönlicher Erklärungsversuch weiss ich nicht:

"Beim Verkauf als Grand Tourer übernimmt Kawasaki auch die Gewährleistung und Haftung für Teile, die vom Zulieferer stammen.
Hierzu müssen diese im Werk ausgiebig getestet werden, da beispielweise ein Kofferträger auch Einfluss auf das Verhalten des
Motorrads bei einem Sturz hat. Im Moment fehlt noch die Freigabe aus Japan."

Benutzeravatar
Handyman
Beiträge: 1248
Registriert: 9. Mai 2008 10:14
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: Ducati ROT
zurückgelegte Kilometer: 70000
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Grand Tourer

#4 Beitrag von Handyman »

Und beim Testen haben die so ihre Probleme siehe Handprotektoren bei der kleinen im Jahre 2007/8 :roll:
immer Kopf hoch und gegen den Wind Bild

Gruß Handyman Bild

fortuna
Beiträge: 50
Registriert: 21. Feb 2009 19:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 3000
Wohnort: Rheine

Re: Grand Tourer

#5 Beitrag von fortuna »

Dann kann man also besser die "normale" 1000er nehmen und rüstet die Koffer einfach nach. Beispielsweise die sehr empfehlenswerten Givi Trekker. Auf die Handprotektoren lege ich eh keinen Wert...

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Grand Tourer

#6 Beitrag von iOn »

Man kann alles nachrüsten und noch mehr als die GT zu bieten hat ;)
Bspw. ist der Motorschutz von Givi besser und günstiger und schöner.

Es gibt für alle Teile bereits Berichte hier im Forum ...
(manche vielleicht ein bisschen versteckt)

Grüße,
iOn
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

fortuna
Beiträge: 50
Registriert: 21. Feb 2009 19:59
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 3000
Wohnort: Rheine

Re: Grand Tourer

#7 Beitrag von fortuna »

Ja, ich weiß. Danke für den Tipp. VG

roldama
Beiträge: 26
Registriert: 10. Okt 2012 11:33
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiß
zurückgelegte Kilometer: 600
Wohnort: Bei Memmingen

Re: Grand Tourer

#8 Beitrag von roldama »

Servus,
hab vor 3 Wochen eine GT geordert, laut meinem Händler eine EU Version. Ist mir egal aber das Zsammenspiel der Koffer zur Maschine stimmen eben. Das muß ich außerdem im Zubehör super teuer bezahlen,so ist es relativ günstig dabei. Würde es auf jedenfall wieder machen

Karlheinz
Beiträge: 199
Registriert: 12. Okt 2012 11:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Saarlouis

Re: Grand Tourer

#9 Beitrag von Karlheinz »

Also du kaufst eine normale 1000er und dann gibt es (ein GT packet) da sind dann Koffer und alles drin der Preis liegt bei 1000 Euro.
Immer schön auf dem Bike bleiben. Aktuelles Motorrad VN 1700 Classic Tourer von Mai- Oktober (102´000 km steigend) und Ganzjahres Moped Versys 1000er (38'000)

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Grand Tourer

#10 Beitrag von iOn »

Nein, GT (Grand Tourer) gibt es nicht nachträglich als Packet dazu zu bestellen, sondern ab Werk.
Man kann die 1000er Versys entweder pur (UVP Deutschland 11.995 EUR), oder als GT (UVP Deutschland 12.995 EUR) bestellen.
Allerdings hat die Praxis bei der MarktEinführung 2012 gezeigt, dass einige GT-Bestellungen in EinzelLieferungen bei den Händlern angekommen sind. D.h. die Händler haben die Handprotektoren, Koffer, ... nachträglich und zeitverzögert angebaut, weil es bei diesen ZubehörTeilen offensichtlich Lieferschwierigkeiten gab.

Wie ich gerade auf kawasaki.de feststellen konnte, wird für 2013 die GT-Variante (noch) gar nicht angeboten. Beim 2012er Modell ist sie noch vorhanden.

Grüße,
iOn.
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Grand Tourer

#11 Beitrag von blahwas »

Givi hat allgemein nicht den Ruf, megapünktlich zu liefern. Habe ich mal gehört. Man sagt dann "Italiener!" (und wünschst sich klammheimlich, einer zu sein...)

Benutzeravatar
Aig
Beiträge: 306
Registriert: 3. Mär 2012 19:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Triumph Tiger explorer
Baujahr: 2015
Farbe des Motorrads: weiss
Wohnort: 56761 Masburg

Re: Grand Tourer

#12 Beitrag von Aig »

Die Probleme mit dem Zubehörlieferungen waren am Montag auch ein Thema als wir von Kawasaki Europa ,wo auch 2 Japaner dabei waren eine Einladung hatten.Auch was für 2013 am Modell verbesserungsfähig ist,wie zum Beispiel Kette oder fehlender Hauptständer oder Serienbereifung u.s.w
Gruß Aig

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Grand Tourer

#13 Beitrag von iOn »

Was wurde denn an der Kette kritisiert?
Gab es weitere interessante Inhalte?
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2421
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Grand Tourer

#14 Beitrag von je0605 »

Was mir gerade Auffällt, der Lampenring der ´13er ist nicht mehr Silber sondern Schwarz matt.....


Gruß Jürgen
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Grand Tourer

#15 Beitrag von iOn »

Ja, das finde ich auch viel schöner!!!
Ich überlege manchmal: soll ich DIPen oder neuen Ring kaufen und austauschen?!

Grüße,
iOn.
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2421
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Grand Tourer

#16 Beitrag von je0605 »

Ich plane schon länger, meinen Schwarz matt Lackieren zu lassen, was wird wohl teurer sein!? :think: weis net......brauche dann aber noch ne Anleitung zur Demontage.... :oops:


Gruß Jürgen
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Grand Tourer

#17 Beitrag von iOn »

Demontage war noch nie ein Problem!!! 8-)
Bei der Montage ... :roll: :pardon:
Zur Not gibt es dann noch Fachleute und DIESES Forum :]
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Hueni

Re: Grand Tourer

#18 Beitrag von Hueni »

Ich glaube, den Lampenring kriegt man mit mattschwarzem Lack aus dem Baumarkt vernünftig hin.... :]

Grüße, Hueni

Benutzeravatar
merkeldi
Beiträge: 59
Registriert: 22. Mai 2011 20:36
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Weiß
zurückgelegte Kilometer: 30000
Wohnort: Neckarsulm

Re: Grand Tourer

#19 Beitrag von merkeldi »

fortuna hat geschrieben:Im Internet ist der Grand Tourer kann nicht mehr zu bestellen. Wisst ihr, was da los ist? Mir würde der GT als Jackpot-Modell oder als Vorjahresmodell im kommenden Frühjahr richtig gut gefallen...
Hallo soweit ich weis kann man die GT schon noch bestellen, auch als Jackpot Modell. GT ist auch noch auf der Seite von Kawasaki Deutschland vorhanden musst Du nur etwas nach unten scrollen.
Dieter

Benutzeravatar
Fread
Beiträge: 369
Registriert: 15. Feb 2012 15:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Moto Guzzi V 85 TT
Wohnort: Allgäu

Re: Grand Tourer

#20 Beitrag von Fread »

Offensichtlich gibt es den Grand Tourer noch, jetzt sogar 10 % günstiger:

http://www.kawasaki.de/Offer/Details/3408A487997

Antworten

Zurück zu „Probleme mit der Kawasaki Versys 1000“