Seitenständer

Probleme und Lösungen, speziell für die 1000er Versys
Antworten
Nachricht
Autor
Dorschtie
Beiträge: 64
Registriert: 10. Feb 2011 20:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wilkau-Haßlau

Seitenständer

#1 Beitrag von Dorschtie »

Hi Leute. Hat von euch schon jemand darüber was gehört das es probleme mit dem Seitenständer geben soll? Hatte zuletzt bloß kurz was darüber gelesen aber ich Schussel finde den Artikel nicht mehr.

vulcanmaster

Re: Seitenständer

#2 Beitrag von vulcanmaster »

Bei der 650er gab oder gibt es da wohl gelegentlich Probleme

:guckstduhier:Seitenständer V 650

Bei der BigV hab ich noch nichts gehört und selbst auch keinerlei Probleme.

Gruß Uwe :cheers:
Zuletzt geändert von vulcanmaster am 25. Dez 2012 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Klett36
Beiträge: 129
Registriert: 17. Jan 2012 11:38
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 13000
Wohnort: 97645 Ostheim

Re: Seitenständer

#3 Beitrag von Klett36 »

Fahre ja eine.....nein nichts bekannt und nicht gehört! Ob Du es vielleicht in Verbindung der daraus Nervigen Kettenpflege gehört hast!
Moppeds: Hercules Prima 5 N, Fantic Oasis 50, Honda XR 650 L, Honda Dominator, Suzuki DR 800, Aprilia Leonardo 125, Aprilia Atlantic 500, Thriumph Tiger, BMW K 100 RS/LT (4mal), Kawasaki Z 1000, Kawasaki VN 900 Coustom, Kawasaki GPZ 900, Kawasaki Versys 1000.

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2421
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Seitenständer

#4 Beitrag von je0605 »

Klett36 hat geschrieben:Fahre ja eine.....nein nichts bekannt und nicht gehört! Ob Du es vielleicht in Verbindung der daraus Nervigen Kettenpflege gehört hast!
Welche Nervige Kettenpflege....war da was!?


Gruß Jürgen
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

vulcanmaster

Re: Seitenständer

#5 Beitrag von vulcanmaster »

je0605 hat geschrieben:
Klett36 hat geschrieben:Fahre ja eine.....nein nichts bekannt und nicht gehört! Ob Du es vielleicht in Verbindung der daraus Nervigen Kettenpflege gehört hast!
Welche Nervige Kettenpflege....war da was!?


Gruß Jürgen
Dafür gibt's doch den

Hauptständer

Gruß Uwe :cheers:

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2421
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Seitenständer

#6 Beitrag von je0605 »

Äh...jetzt ja!

Klar, wenn man keinen Haupständer hat, ist die Kettenpflege ein Leidiges Thema....dann würde ich mir nen Scottoiler zulegen. Aber so... :headshake:


Gruß Jürgen
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Antworten

Zurück zu „Probleme mit der Kawasaki Versys 1000“