Handling Umfrage

Alles über Helme, Kombis, Stiefel, Handschuhe, Leder und Goretex.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kazawaki
Beiträge: 522
Registriert: 26. Mär 2011 18:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda SW-T 600
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 9500
Wohnort: Montabaur

Handling Umfrage

#1 Beitrag von kazawaki »

Hallo!
Da ich meine Schutzkleidung wieder auf Leder umgestellt habe, suche ich jetzt Regenkleidung.
Mir geht es nicht um Marke oder Preis, sondern ausschließlich um das Handling. Dazu gibt es im Forum nur sporadische Aussagen.
So um Sachen, wie gehen die Stiefel rein, ist es schnell angezogen. Packmaße und Pflege wären auch interessant.
Also, was haltet Ihr für Handlingfreundlicher, Kombi oder Zweiteiler.
Danke
Tchüß
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war". Jennifer Garner in "30 über Nacht"

Benutzeravatar
wiekauwald
Beiträge: 36
Registriert: 21. Mai 2012 10:12
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2009
Farbe des Motorrads: Schwarz
zurückgelegte Kilometer: 17000

Re: Handling Umfrage

#2 Beitrag von wiekauwald »

Moin, ich habe einen Einteiler von Hein Gericke (schwarz mit silbernen reflektierenden Akzenten). Ich bin mit dem Anzug soweit zufrieden.
Er hält 100%ig dicht und auch angemessen warm, sodass meine Freundinn die Kombi bei kalten Temperaturen, ohne regen, teils sogar anlässt ;)
Die Handhabung ist soweit i.O. Beim Anziehen kann man die Einstiege an den Beinen mit Reißverschlüssen aufweiten, um auch mit Stiefeln hinein zu kommen. Die Arme sind mit Klettbändern einstellbar.
Die Schultern in die Kombi hinein zu bekommen ist etwas mühsam, aber mit etwas Übung und Geduld klappt auch das problemlos.
An den Oberschenkeln gibt es zwei aufgesetzte Außentaschen und in der Klettleiste des Hauptreißveschlusses gibt es eine Innentasche. Das Packmaß hängt deutlich von der Größe ab, sodass meine XL-Kombi fast doppelt so groß ist, wie die M meiner Freundinn. XL ist ca. 20x20x10 cm. Gruß
Meine bisherige Historie: Honda XLR 125 R (25000 km), Suzuki GSX 600 F (5000 km), Suzuki Sv 650 S (23000 km), Kawasaki Versys 650

Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5574
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

Re: Handling Umfrage

#3 Beitrag von karklausi »

Handlingfreundlicher Einteiler. Sieht aber sooo Schei.... Aus. Bläht sich auch auf wenn Luft von vorn kommt.
Stormchaser von Polo ist ein sehr guter Zweiteiler. Antirutscheinsätze am Pöppes, Feststellgurte am Oberarm, Regenkapuze für in den Helm. Einfach toll diese Kombination. Preis aber über 100,-, während man einen regendichten Schutz als Einteiler schon für 15,- Euro bekommt. Wenn man mal pieseln geht, ist zumindest für Frauen ein Zweiteiler praktischer. Die Gummis am Hendgelenk sind auch stramm und dicht. Den Kragen kann man auch gut hochstellen, dass da nix reinkommt. Und man kann auch mal gegen Kälte nur Jacke oder nur Hose anziehen. Sollte nur knapp bemessen werden mit der Konfektiongrösse. Am Besten im Laden mit Mopedklamotten drunter probieren. Meiner ist leider ne Nummer zu groß und bläht sich bei hohen Geschwindigkeiten im Rücken auf. Am Bein kann man die Hose auch einfach festzurren. Da Flattert nix.
Karklausi
Bild

Benutzeravatar
catfish
Beiträge: 1169
Registriert: 13. Nov 2010 13:58
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: KTM 1090 R
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: schwarz/weiss/orange
zurückgelegte Kilometer: 260000
Wohnort: K.-M.-Stadt

Re: Handling Umfrage

#4 Beitrag von catfish »

habe einen Einteiler und bin damit zu frieden :top:

kleiner Kauftipp:
-Regenpelle im Laden mit Kombi probieren
-entsprechend größer wählen,weil Du das Ding auch mal anziehst wenn das Leder schon feucht ist,und dann bremst das ordentlich
-das mit dem flattern is so ´ne Sache,bei Regen fährt man(hoffentlich) verhaltener und da stört das nicht

mein Fazit: lieber bisschen Flattern,als sich mit nassem Leder in eine zu enge Regenkombi zu quälen
Mainstream ist was für die Anderen

1989-1992 ETZ 250 6000km
1992-1994 Suzuki DR 750 BIG 13500km
1994-1996 Yamaha XTZ 750 Super Tenere 29000km
1996-1999 Triumph Tiger 855 53000km
1999- 2016 Triumph Speed Triple 955i 110800km,verkauft an MaT5ol
2010-2014 Versys ´08 black 38000km
2013-??? IWL Troll 1 350km
2014-2017 BMW F 800 GS 38000km
2017-??? KTM 1090 ADV R 15250 km

Benutzeravatar
Josch
Beiträge: 80
Registriert: 24. Jul 2012 08:47
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ex KV aktuell KTM 1190 @
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: grau
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Solingen

Re: Handling Umfrage

#5 Beitrag von Josch »

Hatte früher den Stormchaser von Polo als Einteiler. Da wir aber recht viele Touren fahren und eigentlich auch fast bei jeder nass werden :dizzy:
bin ich irgendwann mal auf einen Zweiteiler umgestiegen. Für mich auf jeden Fall wesendlich flexibler. Man kann auch mal schnell nur die Jacke drüberwerfen wenn es kalt ist (wärmt ungemein).
Nun habe ich die Stormchaser Jacke, sie ist atmungsaktiv und das ist gut so.... Und von Tante Luise eine Hose mit durchgehenden Seitenreißverschlüssen (sehr praktisch.) alles war bis jetzt auch im dicksten Regen dicht. Nur der Kragen der Jacke könnte etwas großzügiger geschnitten sein.

viel Spaß euch beim kommenden SONNIGEN Wochenende :jubel:
Jo
Zuletzt geändert von Josch am 28. Mär 2014 08:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Handling Umfrage

#6 Beitrag von pds »

Ich habe mir Regenklamoten aus dem Bergsport besorgt!
Regenjacke und Hose von Salewa.
Ist wirklich dicht das Zeug und hält auch was aus
und ist so klein das ich das Regenzeug unter der Sitzbank immer dabei habe.
Die Dinger sind nicht so klobig wie Regenkombis vom Polo oder so - aber halt etwas teurer.
Hab meine Klamotten zum probieren darunter gehabt. Sollte locker sitzen und nicht spannen.
Ruhig mal in die Hocke gehen.
Zweiteiler schon aus Toilettenbesuchsgründen. :]
Regenhandschuhe in allen Farben vom Drogeriemarkt zum drüberziehen ca. 1,00.-€ :D

Gruß Peter
zu jeder Schandtat bereit

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Handling Umfrage

#7 Beitrag von blahwas »

Ich habe letztes Jahr den Einteiler durch einen Zweiteiler ersetzt und bei Louis darauf geachtet, dass man mit Stiefel reinkommt. Den Einteiler habe ich oft nicht angezogen, weil ich einfach zu bequem war und dann halt gefroren. Den Zweiteiler nehme ich auch als Kälteschutz. Die Jacke Ist die "Proof" von Louis. Die passt zusammengerollt in die Rückentasche meiner Textilkombi, sieht zwar vielleicht etwas komisch aus, stört aber nicht. Für Jacke und Hose braucht man aber Tankrucksack oder Köfferchen. Meistens ist es aber am Rumpf kälter als an den Beinen.

@pds
Das klingt spannend, was sind denn da Marken und Bezugsquellen?

Benutzeravatar
kawacs
Beiträge: 642
Registriert: 22. Okt 2013 22:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Africa Twin DCT
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: VICTORY RED
zurückgelegte Kilometer: 37500
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Vogesen

Re: Handling Umfrage

#8 Beitrag von kawacs »

Einteiler oder Zweiteiler?
In erster Linie muss der Regenanzug zweckmäßig sein, d.h. auch bei längeren Regenfahrten dicht und mit genügend reflektierenden Zonen ausgestattet.
Mit dem FLM Stormchaser bin ich auch nach etlichen Stunden Dauerregen trocken von der Maschine gestiegen. Ob das mit dem Einteiler möglich ist?
- Handling ist sehr einfach, leichter Ein- und Ausstieg, Reißverschluss, zus. Klettverbindungen. (1x Trockenübung wie bei den Schneeketten und die Sache ist geritzt.)
- mit der eingearbeiteten Kapuze unter dem Helm bleibt es auch am Hals trocken.
- zwei (trockene) Innentaschen, da hat alles Platz was man auf die Schnelle braucht.
- An den Oberarmen zwei Gurte, damit kann man das Flattern reduzieren, bis Tempo 130 kein Problem.
- ordentlich zusammengerollt dürften zwei davon in einen Schuhkarton passen.
- Reinigung: Sofern man auf sauberen Strassen unterwegs war nach Ankunft in der Dusche aufhängen, mit Wasser abspritzen und gut trocknen lassen.

Ist schon ein älterer Test, das Teil gibt es heute in schwarz/weiss und dürfte inzwischen auch etwas teurer sein.
http://www.motorradonline.de/kombis/pro ... bis/338252

jax
Beiträge: 1146
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Handling Umfrage

#9 Beitrag von jax »

kazawaki hat geschrieben:... was haltet Ihr für Handlingfreundlicher, Kombi oder Zweiteiler...
bequemer zum Drüberziehen und flexibler im Gebrauch sind ganz klar Zweiteiler, wenn möglich mit Kapuze (kein Regenwasser in den Nacken). Aber eines muss man immer einkalkulieren: sowohl Ein- als auch Zweiteiler sind nix für die Ewigkeit. Ich brauche z.B. alle 2 Jahre einen neue Stormchaser Jacke, die alte ist dann einfach kaputtgeflattert (die hauchdünne Membrane), da helfen auch keine Einstellstrippen an den Ärmeln. Ich zieh sie allerdings nicht nur bei Regen, sondern auch als Kälteschutz über mein Leder.

jax

Benutzeravatar
pds
Beiträge: 3234
Registriert: 5. Feb 2013 10:35
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: 1000 der
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 50000
Wohnort: München

Re: Handling Umfrage

#10 Beitrag von pds »

@blahwas

was für Schneesturm in Alaska taugt ist auch für Motorradfahren gut!
Nein im Ernst!
Viele meiner Moppetspezies haben Regenschutz aus dem Bergsport
oder dem Segelsport!
Nix mehr Ostfriesennerz, obwohl der dicht war!
Die heutigen Materialien aus der Bergsportszene echt gut, sehr strapazierfähig
und vor allem leicht und klein!
Ist halt ein bißchen teurer hält aber sehr lange.
Gibt die Hosen mit langem Reißverschluß zum super leichtem anziehen.
Die Reißverschlüße und Nähte alle dicht.
Kann das Zeug so klein zusammen rollen das es unter die Sitzbank paßt
+ Verbandspäcken und zwei Warnwesten

Ich hab mein Zeug von Salewa und bin hoch zufrieden!
Gibt aber auch von anderen Bergsportausrüstern oder Neudeutsch Outdoorstores
z.B. Salewa, Vaude, Mammut,The North Face, usw.

http://www.bergfreunde.de/?pid=10004&_$ ... tAod5EMAHg

http://www.bergfreunde.de/the-north-fac ... egenjacke/

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CFgQrQMwAA

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... KcCEK0DMEM


Die wohl bekannteste Variante der Regenhose/jacke ist die klassische Überhose/jacke. Wer nur einen Regenschutz braucht, zieht sie bei Bedarf einfach drüber. Gewicht und Packmaß solcher Hosen sind klein, so kann man sie für den Notfall immer dabeihaben (Packsäcke meist enthalten). Da jedes wasserdichte Material in Bezug auf die Atmungsaktivität einem lediglich winddichten Material unterlegen ist, sollte man die Überhose wegen des Körperklimas nur für die Dauer des Regens oder als Schutz vor extremem Abrieb (Hochtouren) tragen.

Gruß Peter
Zuletzt geändert von pds am 28. Mär 2014 10:55, insgesamt 3-mal geändert.
zu jeder Schandtat bereit

Benutzeravatar
Flying Bavarian
Beiträge: 164
Registriert: 11. Feb 2013 13:24
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2008
Farbe des Motorrads: Candy Plasma Blue
zurückgelegte Kilometer: 22000
Wohnort: Landkreis München (Nord)

Re: Handling Umfrage

#11 Beitrag von Flying Bavarian »

Ich habe einen Zweiteiler von Büse, den ich hauptsächlich wegen der neongelben Streifen auf der Jacke gekauft habe. Ich bin zwar ansonsten kein Warnwestenfahrer, wundere mich aber trotzdem, wieso die meisten Regenkombis schwarz sind, wenn man sie hauptsächlich bei schlechten Sichtverhältnissen trägt.
Packmaß: Groß. Mein Zweimannzelt ist kleiner :think:
Nässeschutz: Fast perfekt, einzige Schwachstelle: Nacken.
Flattern: kein Thema, da relativ steifes Material.
Das Anziehen der Hose ist trotz weit zu öffnender Reißverschlüsse an den Beinen ein wenig mühsam, weil sie innen ein loses Netz als Futter hat, an dem man mit den Stiefeln hängen bleibt. Mit etwas Übung geht es, aber es könnte besser sein.

Benutzeravatar
kazawaki
Beiträge: 522
Registriert: 26. Mär 2011 18:13
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Honda SW-T 600
Baujahr: 2011
Farbe des Motorrads: schwarz
zurückgelegte Kilometer: 9500
Wohnort: Montabaur

Re: Handling Umfrage

#12 Beitrag von kazawaki »

Viele meiner Moppetspezies haben Regenschutz aus dem Bergsport
oder dem Segelsport!
Nix mehr Ostfriesennerz, obwohl der dicht war!
Die heutigen Materialien aus der Bergsportszene echt gut, sehr strapazierfähig
und vor allem leicht und klein!
Ist halt ein bißchen teurer hält aber sehr lange.
Gibt die Hosen mit langem Reißverschluß zum super leichtem anziehen.
Die Reißverschlüße und Nähte alle dicht.
Kann das Zeug so klein zusammen rollen das es unter die Sitzbank paßt
+ Verbandspäcken und zwei Warnwesten
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo!
Regenkleidung aus dem Bergsport wird mir nichts nutzen, da ich schon XXL bin. So brauchte ich für noch obendrauf geschätzte 5XL.
Hab ich da noch nicht gesehen.
Ca. jeder zweite Deutsche ist übergewichtig und die Industrie merkt nichts.
Ich weiß, selber Schuld, aber es ist wie es ist.
Tchüß
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war". Jennifer Garner in "30 über Nacht"

Benutzeravatar
andre
gesperrt
Beiträge: 4017
Registriert: 27. Sep 2013 13:25
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Z1000SX
Baujahr: 2019
Farbe des Motorrads: grün
zurückgelegte Kilometer: 0
Wohnort: Herne

Re: Handling Umfrage

#13 Beitrag von andre »

Ich habe seit mindestens 2003 eine zweiteilige Proof Kombi von Louis im Gebrauch.

Die ist immer noch dicht. Zweiteiler finde ich praktischer als Einteiler. Habe zwar auch einen Einteiler, aber noch nicht so oft getragen.

Fahre immer mit Textilkombi mit Membran, mag es aber nicht, wenn die Sachen sich vollsaugen, dann empfinde ich es doch immer als feucht oder zumindest kalt.

Werde mir als nächstes die zweiteilige Stormchaser von Polo gönnen, weil ich mir ein wenig mehr Atmungsaktivität wünsche und auch gerne eine Kapuze unter dem Helm haben möchte.

Zu 100% traue ich meinem Nolan Klapphelm da nicht über den Weg :)
...die einen kennen mich, die anderen können mich...

aktuelles Motorrad:
Kawasaki Z1000SX und Yamaha XJ600S Diversion

Gesamt gefahren mit allen Motorrädern über 250 TKM...

Karlheinz
Beiträge: 199
Registriert: 12. Okt 2012 11:54
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 38000
Wohnort: Saarlouis

Re: Handling Umfrage

#14 Beitrag von Karlheinz »

Ich habe nur zweiteiler erst die Louis hausmarke und jetzt von Polo. Über Louis kann ich nur sagen das sie mich über zig KM trocken gehalten hat auch vor kälte geschützt. Hatte mal die Regenhose ersetzt und war ab dann weniger zufrieden der Bund oben war nicht mehr so pracktich. Bin dann auf Polo FLN umgestiegen und bis jetzt sehr zufreiden. Da kannst du Hose und Jacke miteinander verbinden und hat noch eine Kaputze für unterm Helm. Wenn Regen im anflug ist halte ich frühzeitig an so kann ich mir einen geeigneten platz zum anziehen suchen und ziehe nur die Hose in ruhe an. Es ist dann einfacher alles zu richten und Jacke bleibt noch aus weil die habe ich in wenigen sekunden übergeworfen.
Immer schön auf dem Bike bleiben. Aktuelles Motorrad VN 1700 Classic Tourer von Mai- Oktober (102´000 km steigend) und Ganzjahres Moped Versys 1000er (38'000)

Benutzeravatar
no tree-hugger
Beiträge: 413
Registriert: 28. Jul 2010 19:06
Geschlecht: männlich
Land: Schweiz
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2013
Farbe des Motorrads: moondust grey
zurückgelegte Kilometer: 6000

Re: Handling Umfrage

#15 Beitrag von no tree-hugger »

ich hatte lange einen stormchaser zweiteiler - aber noch aus textilkombi zeiten.
mit der lederkombi habe ich etwas engeres gesucht. bin im laden zwischen bmw und held hin und her gewechselt - mit lederkombi an ;-)

ist dann die held geworden, weil sie an den stiefeln lang genug war. zweiteiler ist trocken und auf jeden fall komfortabler. meine frau hatte einen einteiler und immer wie ein käfer auf koks rumgezappelt bis das ding an oder aus war....
hinfallen, aufstehen --> Krone richten, weiterfahren

everyday
gesperrt
Beiträge: 6313
Registriert: 14. Apr 2010 20:07
Geschlecht: männlich
Motorrad: meins

Re: Handling Umfrage

#16 Beitrag von everyday »

no tree-hugger hat geschrieben: meine frau hatte einen einteiler und immer wie ein käfer auf koks rumgezappelt bis das ding an oder aus war....
:abfeiern: :abfeiern: :abfeiern:
:oops:
LG, wir sehn uns bald da musst Du mir das noch mal live erzählen. 8-)
Wenn man eh schon länger musste aber im Flow war und nicht anhalten wollte/konnte, und dann mit unserem Twin eine längere Klopperstrecke fährt (ála Eifeldiplom nach eisigem Winter :cry: ) dann hüpf ich manchmal auch beim ersten Stopp ins Gebüsch als hätte ich Ameisen im Stiefel :D

Ich hab auch seit Jahren den Zweiteiler von Polo und kann die bereits erwähnten gute Eigenschaften bestätigen.
Mir gefällt am meisten dass er sehr schnell angezogen (Reißverschlüssse gut greifbar, großzügiger Beineinstieg mit Stiefeln) und super dicht ist, die Kaputze ist genial. :top:
Faltmaß ist zu groß für's mitnehmen unter der Sitzbank.
Dafür hält er sehr lange (im Mai 6 Jahre bis jetzt und wird in 2014 weitergenutzt).
Kann man ruhig eng kaufen, ist angenehm atmungsaktiv.
fahr so als ob Du sie geklaut hättest

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Handling Umfrage

#17 Beitrag von blahwas »

@pds
Danke für die Tipps!

Nacken ist so eine Sache, an der Louis Proof fehlt mir die Kapuze manchmal. Die Polo Stormchaser hat auch keine.

jax
Beiträge: 1146
Registriert: 25. Mai 2008 17:45
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: V 1000 SE/W 650
Baujahr: 2019
zurückgelegte Kilometer: 6500
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Handling Umfrage

#18 Beitrag von jax »

blahwas hat geschrieben:... Die Polo Stormchaser hat auch keine...
schau mal hier

zur Outdoorbekleidung: die ist für Wanderer und andere Fußgänger (evtl. noch Radfahrer) sicherlich sehr gut geeignet, aber sind die Dinger auch dauerhaft Orkanfest? Vor ein paar Jahren jedenfalls nicht.


jax

Benutzeravatar
blahwas
Der schräge Admin
Beiträge: 13980
Registriert: 21. Feb 2011 22:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650 Nr. 6
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: rot
zurückgelegte Kilometer: 2000
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Handling Umfrage

#19 Beitrag von blahwas »

Ui, hat ja doch eine - da habe ich wohl nicht genau genug schaut.

ducthomas
Beiträge: 84
Registriert: 9. Dez 2012 13:04
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 650
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 42000

Re: Handling Umfrage

#20 Beitrag von ducthomas »

Polo Stormchaser und nix anderes.
Durch das leichte Innenfutter kein Plastiktüten-Effekt.
Ich habe derzeit (seit fast 7 Jahren) den Einteiler in Gebrauch.
Mit etwas Übung ist man da schnell drin.
Flattert nur mäßig; ich habe ihn auch schon auf langen AB-Etappen und vor Jahren mal bei einem etwas verregneten Nordschleifen-Training angehabt. Keine Probleme. Sollte er mal den Geist aufgeben (bisher ist lediglich der Zippergriff am rechte Hosenbein abgegangen) überlege ich, den Zweiteiler zu nehmen. Habe heute bei Polo gesehen, daß es den Stormchaser jetzt wohl nicht mehr in gelb-schwarz sondern nur noch in silbergrau-schwarz gibt, was ich schade finde.
Packmaß ist zugegeben etwas groß, aber bei der Qualität zu vernachlässigen.

Gruß Thomas

Antworten

Zurück zu „Motorrad-Bekleidung“