Kunststoff lackieren?

Lack und Design, Pflegetipps und Polsterungen zur Kawasaki Versys 650
Antworten
Nachricht
Autor
Holger

Kunststoff lackieren?

#1 Beitrag von Holger »

Ich möchte demnächst meine Verkleidung lackieren. Und zwar per Spraydose aus dem Kfz-Handel. Was muß man dabei beachten?

- Muß man den Untergrund anschleifen oder reicht entfetten?

- Muß ein Primer oder Haftvermittler verwendet werden oder kann man auch direkt auf die Verkleidung sprühen?

- Wie viele Farbschichten und wie viele Schichten des Decklacks sollte man durchführen?

- Was gibt es sonst noch zu beachten?

Danke schonmal im Voraus für sachdienliche Hinweise.

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Kunststoff lackieren?

#2 Beitrag von bradpit »

Holger, welche Verkleidung möchtest Du denn lackieren?
Und mit welchem Lack?(Metallic)
Gruss Peter

Holger

Re: Kunststoff lackieren?

#3 Beitrag von Holger »

bradpit hat geschrieben:Holger, welche Verkleidung möchtest Du denn lackieren?
Und mit welchem Lack?(Metallic)
Die Tankverkleidung, Kotflügel, Auspuffverkleidung/Motorverkleidung.

Ich dachte an Rallye Lack (kein Metallic) und an 2K-Klarlack.

Benutzeravatar
bradpit
 
 
Beiträge: 3217
Registriert: 29. Feb 2008 19:08
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 2007 Candy Burnt Orange
Baujahr: 2007
Farbe des Motorrads: CBO
zurückgelegte Kilometer: 31000
Wohnort: Lohr

Re: Kunststoff lackieren?

#4 Beitrag von bradpit »

Die bereits lackierten Teile wie Tankverkleidung: Nass Schleifen mit 400er Schleifpapier, mit Wasser abwaschen und nach Trocknung mit Silliconentferner entfetten.
Die Verkleidungsteile wie Kühlerverkleidung, Motorverkleidung: Gründlich reinigen, mit Haftprimer vorlackieren, mit feinem Schleifpapier anschleifen und mit Silliconentferner entfetten.
Darauf achten das in einem warmen Umfeld lackiert wird.
Die Lackschicht nicht zu dünn wird, da gegebenenfalls nachpoliert werden muss, es sei denn Du kannst in einer Lackierkabine arbeiten.
Je nach Lacken kannst Du Nass in Nass lackieren, erst den Farblack und dann den Klarlack. Beim Hersteller erkundigen oder im Technischem Merkblatt.
Ich bin allerdings kein Freund von Spraydosen, habe aber auf Kleinteilen mit Schwarz oder Silber auch schon gute Resultate erzielt.

Der Haftprimer dürfte egal sein, würde ihn da kaufen wo Du Dir den Lack besorgst.
Zuletzt geändert von bradpit am 2. Nov 2009 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Peter

Holger

Re: Kunststoff lackieren?

#5 Beitrag von Holger »

Oh Dank für die prompte Antwort! :D
bradpit hat geschrieben:mit Haftprimer vorlackieren
Ist da ein bestimmter Primer zu empfehlen? Oder ist das egal?
bradpit hat geschrieben:Ich bin allerdings kein Freund von Spraydosen
Ich auch nicht, aber es ist halt alles eine Frage des Preißes.

Antworten

Zurück zu „Lack, Polster, Verkleidung, Pflege der Kawasaki Versys 650“