2 Komponentenkleber

Allgemeine Themen ohne Bezug zur Versys bzw. zum Motorradfahren.
Hier könnt Ihr Euch über Gott und die Welt austauschen.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
karklausi
Beiträge: 5671
Registriert: 14. Nov 2010 22:46
Geschlecht: weiblich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 700 HondaCRF300
Baujahr: 2016
Farbe des Motorrads: Matt schwarz
zurückgelegte Kilometer: 36000
Wohnort: Essen

2 Komponentenkleber

#1 Beitrag von karklausi »

Hallo liebe Bastler!
Ich habe unterm Putz in der Küche festgestellt, dass mein Vater vor 8 Jahren ein Loch in ein Wasserrohr gebohrt hat beim Aufhängen der Hängeschränke. Jetzt ist da rundherum der Putz feucht und Schimmelig. Den Putz habe ich abgeklopft, hat jnd einen Tip, wie ich das ca. 5mm dicke Loch im Kunststoffrohr dicht bekomme?
Danke für Tips.
Karklausi
Bild

Benutzeravatar
Michael_1969
Beiträge: 1318
Registriert: 12. Jul 2015 22:44
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha XT 1200 ZE
Baujahr: 2014
Farbe des Motorrads: blau
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Südwestpfalz

Re: 2 Komponentenkleber

#2 Beitrag von Michael_1969 »

Frisch- oder Abwasser?

Tipp: die Wohngebäudeversicherung regelt solche Schäden 🤞🏼
Michael
(Yamaha XT 1200 ZE nach Versys 650)

roman-p
Beiträge: 110
Registriert: 6. Feb 2022 10:29
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Kawasaki Versys 1000 SE/GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: anthrazit
zurückgelegte Kilometer: 25000
Wohnort: Bottrop

Re: 2 Komponentenkleber

#3 Beitrag von roman-p »

Hört sich nach Abwasser an...
Erstmal säubern und ein Kaugummi rein...dicht...
Dann rundrum gut freilegen und ein Schellband aus dem Baumarkt mit dem entsprechenden Durchmesser setzen...selbst die Baumarkt- Mitarbeiter sollten einen da helfen können...
Für die paar Pfennige würde ich eine Versicherung nicht belasten...je nach "Schaden und Aufwand "...
Grüße auss'm Pott ⚒️
Grüße auss'm Pott ⚒️

Benutzeravatar
JanL
Beiträge: 658
Registriert: 14. Nov 2018 19:43
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys-x 300
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 38300
Wohnort: Hildburghausen

Re: 2 Komponentenkleber

#4 Beitrag von JanL »

Wenn es ein HT-Abwasserrohr ist, kann auch schweißen helfen. Meist reicht auch selbstvulkanisierendes Reparaturband in mehreren Schichten großzügig draufwickeln. 2K-Kleber gehen natürlich auch, wenn es eine Verbindung gibt. Immer gut anschleifen! Wenn es sich um eine Warm- oder Kaltwasserleitung handelt, dann würde ich den Fachmann holen. Der hat alle Werkzeuge und Materialien parat. Selbst machen wird da oft teurer. Schicke doch bitte einmal ein Bild. Vielleicht fällt mir noch was ein.

Grüße

Jan
Versys X300

Vorher:
MZ TS 150 Bj. 74
MZ ETZ 150 Bj.89

Benutzeravatar
JanL
Beiträge: 658
Registriert: 14. Nov 2018 19:43
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys-x 300
Baujahr: 2017
Farbe des Motorrads: Grau
zurückgelegte Kilometer: 38300
Wohnort: Hildburghausen

Re: 2 Komponentenkleber

#5 Beitrag von JanL »

UV-Epoxidharz Resin geht auch immer und es dauert nur 1-5 min. Vorher anschleifen. Resin drauf und mit Glasfaser verstärken. UV-Lampe draufhalten und noch ein bis zwei weitere Schichten auftragen.
Resin - Licht - Resin - Licht
so lange bis dicht
Versys X300

Vorher:
MZ TS 150 Bj. 74
MZ ETZ 150 Bj.89

Antworten

Zurück zu „Quassel-Ecke“