Kupplung

Probleme und Lösungen, speziell für die 1000er Versys
Antworten
Nachricht
Autor
Dorschtie
Beiträge: 64
Registriert: 10. Feb 2011 20:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wilkau-Haßlau

Kupplung

#1 Beitrag von Dorschtie »

Hi Leute. Da ich nun schon seit 2 Wochen stolzer besitzer einer 1000 Versys bin nun meine Frage. Das Teil is supi. Aber ich habe Geräusche auf der Kupplung. Das heist. Wenn ich den Leerlauf eingelegt habe und die Kupplung entspannt ist macht diese klappernde Geräusche. Ist das bei euch genauso oder bilde ich mir nur was ein? Das war bei meiner kleinen 650er net so. Naja da war der Auspuff auch lauter.

Benutzeravatar
comanda
Beiträge: 219
Registriert: 1. Sep 2011 18:03
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: NC700X
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Rot
zurückgelegte Kilometer: 200
Wohnort: Lohfelden

Re: Kupplung

#2 Beitrag von comanda »

Ich habe das bei meiner ER-6f aber auch...

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Kupplung

#3 Beitrag von iOn »

Ist mir noch nichts aufgefallen. Werde bei der nächsten Ausfahrt aber mal gezielt darauf achten ...
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Klett36
Beiträge: 129
Registriert: 17. Jan 2012 11:38
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 13000
Wohnort: 97645 Ostheim

Re: Kupplung

#4 Beitrag von Klett36 »

Ja, wenn Du Kupplung ziehst ist es weniger und ausgekuppelt mehr. Ist ganz normal und unbedenklich. Ist das Ausrücklager. Hatte meine Z auch schon.
Moppeds: Hercules Prima 5 N, Fantic Oasis 50, Honda XR 650 L, Honda Dominator, Suzuki DR 800, Aprilia Leonardo 125, Aprilia Atlantic 500, Thriumph Tiger, BMW K 100 RS/LT (4mal), Kawasaki Z 1000, Kawasaki VN 900 Coustom, Kawasaki GPZ 900, Kawasaki Versys 1000.

Benutzeravatar
aru
Beiträge: 84
Registriert: 5. Mär 2008 08:36
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 10000
Wohnort: Zeuthen

Re: Kupplung

#5 Beitrag von aru »

... bei mir ist es auch deutlich zu vernehmen...
Versys 650 17500Km

Benutzeravatar
iOn

Beiträge: 732
Registriert: 24. Apr 2012 22:37
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Yamaha Tracer 9 GT
Baujahr: 2021
Farbe des Motorrads: rot
Wohnort: Nürnberg

Re: Kupplung

#6 Beitrag von iOn »

Bei mir ist das nicht so richtig klappernd, aber ja, im Leerlauf klingt sie anders ...

--
iOn.
2rad-Historie: Yamaha XV535 Virago, Yamaha XT660R, KTM 990 SuperDuke, Beta Urban 200 Special, Kawasaki Versys 1000, Beta Alp 4.0, KTM 790 Duke, Yamaha Tracer 9 GT

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2421
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Kupplung

#7 Beitrag von je0605 »

Mit gezogener Kupplung klingt sie klar anders, das Getriebe ist vom Motor getrennt. Fällt mir aber bei der KV fast nicht auf, bei meiner Honda war der klang dann immer etwas höher, wie ein leichtes klingeln....ich mach mir da also keine Gedanken.


Gruß Jürgen
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Dorschtie
Beiträge: 64
Registriert: 10. Feb 2011 20:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wilkau-Haßlau

Re: Kupplung

#8 Beitrag von Dorschtie »

Danke für die Antworten. Hatte mir schon gedanken gemacht. Nun weiß ich das ich mir das net bloß eingebildet habe.

Dorschtie
Beiträge: 64
Registriert: 10. Feb 2011 20:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wilkau-Haßlau

Re: Kupplung

#9 Beitrag von Dorschtie »

Ich werd irgendwie mit der Kupplung net so richtig warm. Is das bei euch auch so das ihr wenn man losfährt und das öl noch kalt is beim Schleifpunkt die Kupllung ruckelt (reißt). Wenn das Ding dann warm ist geht alles wie Butter.

Benutzeravatar
aru
Beiträge: 84
Registriert: 5. Mär 2008 08:36
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: braun
zurückgelegte Kilometer: 10000
Wohnort: Zeuthen

Re: Kupplung

#10 Beitrag von aru »

...ne,läuft immer wie Butter...
Versys 650 17500Km

Benutzeravatar
je0605
Beiträge: 2421
Registriert: 6. Mai 2012 11:50
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000 GT
Baujahr: 2012
zurückgelegte Kilometer: 72000

Re: Kupplung

#11 Beitrag von je0605 »

Keine probleme, ob Kalt oder Warm....immer gleich!


Gruß Jürgen
Gruß Bonsai
_______________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen 8-)

Fry
Beiträge: 49
Registriert: 29. Jul 2012 14:39
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: ,.ß
zurückgelegte Kilometer: 0

Re: Kupplung

#12 Beitrag von Fry »

Moin,

bei mir auch. Kannte das von meiner 12er Bandit daher nahm ich es so hin. Bei der 1.000km Inspektion fragte ich trotzdem nach...und... ist normal.

Klett36
Beiträge: 129
Registriert: 17. Jan 2012 11:38
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: weiss
zurückgelegte Kilometer: 13000
Wohnort: 97645 Ostheim

Re: Kupplung

#13 Beitrag von Klett36 »

So ,jetzt nach ca. 11500 km wird es aber beim Kaltstart schon ein bisschen lauter...so laut hatte ich es auch noch nicht. Habe aber jetzt soviel Zubehör dran das ich nochmal genau reinhören muss ob es nur die Kupplung ist. Oder hat jemand die gleiche Wahrnehmung das es lauter geworden ist?
Moppeds: Hercules Prima 5 N, Fantic Oasis 50, Honda XR 650 L, Honda Dominator, Suzuki DR 800, Aprilia Leonardo 125, Aprilia Atlantic 500, Thriumph Tiger, BMW K 100 RS/LT (4mal), Kawasaki Z 1000, Kawasaki VN 900 Coustom, Kawasaki GPZ 900, Kawasaki Versys 1000.

Dorschtie
Beiträge: 64
Registriert: 10. Feb 2011 20:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wilkau-Haßlau

Re: Kupplung

#14 Beitrag von Dorschtie »

Das wird bei mir auch immer lauter. Vor allem wenn sie warm ist. Ich habe deshalb meinen Kawahändler gebeten mal reinzuschauen. Mal schauen was rauskommt. Von Kawa gibts leider noch keine Stellungnahme dazu. Ich werd auf jeden Fall berichten was rausgekommen ist.

Dorschtie
Beiträge: 64
Registriert: 10. Feb 2011 20:55
Geschlecht: männlich
Land: Deutschland
Motorrad: Versys 1000
Baujahr: 2012
Farbe des Motorrads: Braun
zurückgelegte Kilometer: 6000
Wohnort: Wilkau-Haßlau

Re: Kupplung

#15 Beitrag von Dorschtie »

Hi Leute. Hab meine kleine endlich wieder da. Was soll ich sagen. Endlich macht die Kupplung das was sie soll. Fast keine Geräusche mehr und auch kein Ruckeln beim Anfahren. Das Problem war das 2 Lamellen einfach zusammengeklebt waren. Die waren so fest zusammen das kein Öl dazwischen war. Somit konnten diese auch net mitarbeiten. Hoffe das bleibt auch so. Wir werden sehen.

Antworten

Zurück zu „Probleme mit der Kawasaki Versys 1000“